{web_name}

图片

Exploration: KI

Exploration: KI in Lehre und Forschung

Praktische Anwendungsf?lle und Integrationspfade für Künstliche Intelligenz

Das Projekt "KI in Lehre und Forschung" widmet sich der Integration künstlicher Intelligenz in den Bildungsbereich unserer Hochschule. Mit der zunehmenden Dynamik im Bereich der KI-Technologie ist es empfehlenswert, dass sich Lehrende und Studierende mit den damit verbundenen Chancen auseinandersetzen. Unser Projekt zielt darauf ab, genau dies zu erreichen, indem wir praktische Einsatzm?glichkeiten von textgenerierenden KI-Tools erforschen und diskutieren.

In enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplin?ren Team aus Studierenden und betreuenden Professor:innen setzen wir uns zum Ziel, konkrete Anwendungsf?lle für generative KI-Tools wie Chatbots zu identifizieren und zu erproben. Die Ergebnisse werden in Form von praxisorientierten Guidelines ver?ffentlicht, die allen Mitgliedern unserer Hochschule als Leitfaden für den Einsatz von KI-Tools dienen sollen. Wir streben an, dass dieses Projekt nicht nur zu einem besseren Verst?ndnis für KI beitragen wird, sondern auch dazu bef?higt, diese transformative Technologie effektiv im Bildungsbereich einzusetzen.

 

 

Ergebnisse

Unsere Projektergebnisse bieten Einblicke in das Thema genKI in Lehre und Forschung. Bei Fragen k?nnen Sie auch mit uns in {web_name} treten.

 

Projektteam

{web_name}person
Prof. Dr. Eckhard Liebscher
Professur für Mathematik/Stochastik und Datenanalyse
Raum: Hg/E/4/16
Telefon: +49 3461 46-2860
{web_name}person
Prof. Dr. Sven Karol
Professur für Informatik/Programmierung
Raum: Hg/G/4/35
Telefon: +49 3461 46-2253
{web_name}person
Prof. Dr. Doreen Stra?
Professur für Theoretische Informatik
Raum: Hg/G/0/16
Telefon: +49 3461 46-2457
{web_name}person
Joana Mauer
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachgebiet Kulturelle Bildung (Vertretung Nana Eger)
Raum: Hg/E/3/03
{web_name}person
Thomas Eichhorn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: Hg/C/4/07
Telefon: +49 3461 46-2385

PROJEKTKOORDINATION & KONTAKT

{web_name}person
Christian Kandels
Wissenschaftlicher Mitarbeiter SL?
Raum: Hg/D/4/06A
Telefon: +49 3461 46-2982
Nach oben