{web_name}

图片

Neuigkeiten

Aktuelles (342)

Abschied in den Ruhestand: Dr. Gabi Meister übergibt nach über 25 Jahren Leitung das International Office

22.05.2025

Ihre berufliche Laufbahn in Merseburg begann Dr. Gabi Meister bereits 1985. Nach vier Jahrzehnten an der Technischen {web_name} sowie – ab April 1992 – an der neu gegründeten {web_name} verabschiedet sie sich nun in den Ruhestand. Seit 1997 leitete sie das International Office/Language Centre und hat die Internationalisierung der Hochschule mit gro?em Engagement und Herzblut mitgestaltet.

Mehr

NACHGEFRAGT - STUDIERENDE BERICHTEN!

10.04.2025

Emelie Franke studiert Angewandte Chemie an der {web_name} (HoMe). Im aktuellen Interview in der Reihe ?Nachgefragt – Studierende berichten!“ hat uns Emelie erz?hlt, wieso sie sich für ein {web_name} an der HoMe entschieden hat, was für die Hochschule charakteristisch ist und welche vier Dinge in ihrem Hochschulrucksack nie fehlen dürfen.

Mehr

{web_name} bekennt sich zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen

10.04.2025

Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen

Mehr

Prof. Dr. Klaus Krug – Nachruf

10.04.2025

Die {web_name} trauert um Prof. Dr. Klaus Krug (? 21. M?rz 2025), der von 1983 bis zu seinem Ruhestand 2006 als Leiter der Hochschulbibliothek und engagierter Wissenschaftler wirkte. Mit Weitblick, Innovationsgeist und unermüdlichem Engagement pr?gte er den Aufbau der Bibliotheksinfrastruktur entscheidend – lange vor der Zeit des Internets und der digitalen Vernetzung.

Dank seiner Initiative wurde bereits 1989 die erste Datenverbindung zu internationalen wissenschaftlichen Datenbanken…

Mehr

Bad Lauterberg diskutiert koloniales Erbe: Studierende der {web_name} laden zum Perspektivwechsel ein

09.04.2025

Unter dem Motto ?Unerh?rte Perspektiven auf koloniale Spuren in der Stadt“ haben Studierende der {web_name} am letzten M?rzwochenende zu einem ungew?hnlichen Aktionswochenende in Bad Lauterberg eingeladen.

Mehr

HoMe goes MDR: Einblicke in die Medienproduktion

28.02.2025

HoMe goes MDR: Einblicke in die Medienproduktion

Theorie und Praxis vereinen – unter diesem Motto stand der Besuch der Media City und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) in Leipzig im Rahmen des Seminars ?Elektronische Berichterstattung“ unter der Leitung von Philipp Schüller. Die Erstsemester-Studierenden der Bachelor-Studieng?nge im Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur erhielten praxisnahe Einblicke in die crossmediale Berichterstattung und die redaktionelle Arbeit.
 

Austausch mit…

Mehr

Ausgezeichnet: Mechthild Meinike mit Bürgermedaille ausgezeichnet

27.02.2025

Für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement im Planetarium Merseburg hat die Stadt Merseburg Mechthild Meinike, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Laboringenieurin und Lehrbeauftragte an der {web_name}, mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr überreichte ihr die Ehrung pers?nlich.

Seit 2008 setzt sich Mechthild Meinike ehrenamtlich für das Planetarium ein. Mit gro?em Engagement hat sie dazu beigetragen, es wieder für die ?ffentlichkeit zug?nglich…

Mehr

Interview des Monats: Laura Jurk

26.02.2025

Seit Januar 2025 ist Laura Jurk als Elternzeitvertretung für Sarah Gaidecki für die {web_name} im Einsatz. Zu Ihren Aufgaben geh?ren u.a. die Bereiche Studienorientierung, Bildungsmessen und die Betreuung des Botschafter*innen-Programms. Mit welchen Aufgaben sie darüber hinaus noch betraut ist und was sie sich vorgenommen hat, erz?hlt Laura Jurk im Interview.

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

29.01.2025

Julia-Marie studiert Soziale Arbeit an der {web_name}. Im aktuellen Interview in der Reihe Nachgefragt - Studierende berichten! hat uns Julia erz?hlt, was ihr am {web_name} Spa? macht, für welche Themen sie sich besonders interessiert und welche Tipps für Studienanf?nger parat hat.

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

19.12.2024

Anton Liaposhchenko studiert Angewandte Informatik an der {web_name} (Bachelor). Warum er diesen Studiengang gew?hlt hat, was ihn an Informatik begeistert und welche Tipps er für Studienanf?nger parat hat, erz?hlt uns Anton im Interview.

Mehr
Nach oben