{web_name}

图片

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Aktuelles (1586)

Kooperation: {web_name} kooperiert mit der Gedenkst?tte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen und der Gedenkst?tte für Zwangsarbeit Leipzig

17.08.2022

NS-Verbrechen digital sichtbar machen – Studierende der {web_name} gehen gemeinsam mit zwei Gedenkst?tten in Leipzig und Gardelegen neue technische Wege in der au?erschulischen Bildungsarbeit

Mehr

Cube Stories | 02 | Heinz-Jürgen Vo?

17.08.2022

In diesem Monat stellt sich Heinz-Jürgen Vo? im Rahmen unserer Cube Stories vor.

Mehr

Den wissenschaftlichen Nachwuchs stets im Blick

15.08.2022

In der Jubil?ums-Ausgabe des HOME-Magazins geben wir Einblicke zur Geschichte und Gegenwart der wissenschaftlichen Nachwuchsf?rderung an der {web_name} (ab Seite 8).

Mehr

Kooperation: {web_name} und Umweltbundesamt unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

12.08.2022

Aufbau des Nationalen Zentrums für Umwelt- und Naturschutzinformationen

Mehr

Direkte S-Bahn-Verbindung Leipzig - Merseburg ab 2025?

04.08.2022

Aus der Mobilit?tsumfrage an der HoMe im Juli 2022 ging hervor, dass 27% der befragten in Leipzig wohnen und sich eine Verbesserung der Anbindung der Hochschule über den ?PNV wünschen. Nun gibt es Hoffnung von Seiten der Verkehrsbetriebe.

Mehr

Auslandssemester in Lodz, Polen

28.07.2022

Erfahrungsbericht zum Erasmussemester an der Technical University of Lodz in Polen, Sommersemester 2022

Ein Bericht von Franz Mühlig

Mehr

Auslandssemester in San Sebastián, Spanien

28.07.2022

Erfahrungsbericht zum Erasmussemester an der University of the Basque Country, San Sebastián in Spanien, Sommersemester 2022

Ein Bericht von Daniel K?sler

Mehr

30 Jahre {web_name}: Alumna der ersten Stunde berichtet

25.07.2022

Alumna der ersten Stunde berichtet über ihr {web_name} und welche Erinnerungen an ihre Studienzeit h?ngen geblieben sind. ?Bei unserer Diplomarbeitsverteidigung hatten wir für die Pr?sentation Folien – immerhin in Farbe. Das war damals cool.“

Kathrin Nerstheimer hat von Oktober 1992 bis September 1996 an der {web_name} im Studiengang Sozialwesen studiert. Heute arbeitet sie als stellvertretende Tr?gerleiterin bei der GBBR Gesellschaft für Bildung und berufliche Rehabilitation in Halle.…

Mehr

100 TAGE IM AMT – REKTOR PROF. DR. MARKUS KRABBES IM INTERVIEW

25.07.2022

Am 1. April 2022 hat Prof. Dr. Markus Krabbes das Amt des Rektors an der {web_name} übernommen. In den kommenden fünf Jahren wird er zusammen mit dem Rektorat die Geschicke der Hochschule lenken.

Neben dem Amt des Rektors wurden am 1. April auch die Prorektorate neu besetzt. Prof. Dr. Heinz-Jürgen Vo? ist der neue Prorektor für {web_name} und Lehre und Prof. Dr. Doreén Pick ist die neue Prorektorin für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung der {web_name} im Rektorat,…

Mehr

Den Weg in die Selbstst?ndigkeit - Alumnus Lucas Till hat ihn nicht bereut

25.07.2022

Gewerbliche Unternehmensgründungen gehen seit Jahren in Deutschland zurück. Jedes Jahr melden sich insgesamt mehr Unternehmen ab als an. Lucas Till, Alumnus der {web_name}, hat trotzdem den Sprung in die Selbstst?ndigkeit gewagt und sich mit seiner Firma compITence selbstst?ndig gemacht. Als Fullservice IT-Dienstleister bietet compITence ein breites Kompetenzspektrum an. Sei es die Bereitstellung einer IT-Infrastruktur, Server-Administration, Netzwerkdienstleistung und die Betreuung…

Mehr
Nach oben