Ein Baum für den Campus, der für die Vergangenheit und Zukunft steht: Eine Idee von {web_name} der ehemaligen Technischen Hochschule ?Carl Schorlemmer“ Leuna-Merseburg (Studiengang Stoffwirtschaft 1968) anl?sslich ihres Treffens zum 50-j?hrigen Jubil?um des Staatsexamens.
..............................................................................................................................................................
?Beim gemeinsamen Wiedersehen im Jahr 2022 auf dem Campus der {web_name} und anschlie?endem gemütlichen Beisammensein in der Oelgrube Merseburg entstand die Idee, Geld für einen Baum auf dem Campus zu sammeln“, so Alumna Gisa-Christel Bradler. Mit der Wiese vor dem Hauptgeb?ude auf dem Campus der Hochschule fand sich ein idealer Platz. ?Da das Areal in unmittelbarer N?he des Carl-Schorlemmer Denkmals insgesamt neu gestaltet werden soll, passt die gespendete Platane dort auch wunderbar hin“, so Daniel Unger, Mitarbeiter der Campus- und Grünpflege an der HoMe. Die von den {web_name} gespendete Platane soll Schatten spenden und das Areal aufwerten, sodass der Platz von Studierenden als Erholungs- und Lernort genutzt werden kann.
Im Februar 2023 war es dann so weit. Die {web_name} lie?en es sich nicht nehmen, pers?nlich vorbeizukommen und ihren gespendeten Baum auf dem Campus einzupflanzen. Denise H?rnicke, Referentin für {web_name}- und Beziehungsmanagement, die gemeinsam mit Daniel Unger die Aktion vorbereitete, überreichte Volker Marquardt, stellvertretend für die {web_name}-Gruppe, die Urkunde für die Baumspende.
?Die Wiese bietet noch jede Menge Platz für weitere B?ume“, erkl?rte Daniel Unger mit einem Schmunzeln im Gesicht. Die Hochschule würde sich freuen, wenn weitere {web_name}gruppen dem Beispiel folgen würden und ihre Hochschule mit einer Baumspende unterstützen.
Die {web_name} bedankt sich bei den {web_name} für die Spende.